
Zur Freude der Galerie Frey wurde am 15. Dezember 2015 in der Wiener Zeitung über die momentan laufende Ausstellung "Delirious" von Herbert Golser berichtet.
Vielen herzlichen Dank.
Zur Freude der Galerie Frey wurde am 29. November 2015 in der Kronen Zeitung über die momentan laufende Ausstellung "Reflections" von Gisela Krohn berichtet.
Vielen herzlichen Dank.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben für Sie am Dienstag, den 8. Dezember 2015 von 11 - 17 Uhr unsere GALERIEN in WIEN und SALZBURG geöffnet.
Erholen Sie sich vom vorweihnachtlien Trubel und genießen Sie die derzeitigen Ausstellungen:
Aktuelle Austellung in WIEN:
HERBERT GOLSER I Delirious
Aktuelle Austellung in SALZBURG:
GISELA KROHN I Reflections
Anlässlich der Ausstellung "Delirious" von Herbert Golser , laden wir Sie herzlich zu Brioche, Kaffee und einem Glas Prosecco ein.
Die Künstler wird anwesend sein und freut sich auf interessante Gespräche.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Galerie Frey hat diese Jahr das Vergnügen Johannes Domenig & Herbert Golser auf der PULSE in Miami präsentieren zu dürfen.
Wir freuen uns Sie auf der Messe an unserem Stand S-105 begrüßen zu dürfen.
Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier.
Gerne stehen wir Ihnen auch jederzeit für Besucherinformationen zur Verfügung:
Peter Frey
+43 (664) 203 96 97
Die Vorfreude ist groß!
Starten Sie mit uns in den Advent und genießen Sie die vorweihnachtliche Stimmung rund um den Erhardplatz.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Andrea Frey & Peter Frey
Alejandro Madero
Cornelia Müller-Thies
Anlässlich des Ausstellungsendes von Adrienn Kiss "STARDUST" , laden wir Sie herzlich zu Kuchen, Kaffee und einem Glas Prosecco ein.
Die Künstlerin wird persönlich anwesend sein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Adrienn Kiss
Stardust
mit einem Text von Alicia Ysabel Spengler, Kunsthistorikerin
In Adrienn Kiss‘ Werk wird nichts dem Zufall überlassen, - schon gar nicht die Titel ihrer Werke oder ihrer Ausstellungen. Sie werden sorgfältig ausgewählt und haben meist deskriptiven Charakter, wobei die Kenntnis von Ikonen der Pop- und Rockmusik, vor allem der 1980er und 90er Jahre, wie The Smiths, Pixies oder Nirvana etc. vorausgesetzt wird. Die Wahl der Bildtitel spiegelt auch wider, dass während des Schaffensprozesses viel Musik gehört wird und diese das Werk beeinflusst. Somit ist „Stardust“ der Titel einiger Werke und zugleich auch Programm: Die Ausstellung zeigt Partikel von durch Zeit und Raum weit entfernt verstreuten Bestandteilen, aus denen das Universum der Künstlerin zusammengesetzt ist. Nicht ganz ironiefrei wird dabei auch viel Staub von Stars aufgewirbelt.
Für die Ausstellung greift Kiss scheinbare Mainstream-Themen wie Fußball, Autos, TV-Serien oder Musikstars auf, die in ihrer Zusammenstellung aber nicht unproblematisch wirken. Das Nebeneinander männlicher Attribute und Gruppierungen, wie Müllmänner, Polizei- und Fußballmannschaften etc. spielt mit unseren sich permanent wandelnden Vorstellungen von Geschlecht, Identität und Symbolen. Hier wird ein zentrales Thema ihrer Arbeit deutlich. Dabei ist die Darstellung von Tom Selleck als „Magnum“ mit dem Titel "Work hard - play hard" nur ein Aspekt übertriebener Maskulinität mit Schnurrbart, zur Schau gestellten Brusthaaren oder Ferrari-Besitz.
Daneben zeigt sich der Einfluss der Musik auf die Entwicklung der Künstlerin in den Abbildungen von Rockgrößen wie Patti Smith, Cat Power oder die Breeders. Sie alle wurden als KünstlerInnen und „Stars“ selbst zur Inspirationsquelle und führen ein unabhängiges Eigenleben in den Bildern von Adrienn Kiss.
Wir laden Sie herzlich zum Wiener Galerienrundgang anlässlich der Ausstellung
ein, die wir noch bis 14. November 2015 im Gewölbe zeigen.
Am Donnerstag, 15. Oktober 2015 haben wir für Sie verlängerte Öffnungszeiten:
11.00 - 21.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Die Galerie Frey ist auf der "ViennaFair" mit einer wunderbaren Palette an Künstlern vertreten. Wir freuen uns Johannes DOMENIG, Harald GANGL, anselm glück und Herbert GOLSER präsentieren zu können.
Wir begrüßen Sie täglich ab 11:00 Uhr auf der Messe am Stand Nummer A117.
ViennaFair - Vienna International Art Fair
Mittwoch, den 07. - Sonntag, den 11.10.2015
Messe Wien - Halle A, Stand A117
Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier.
Gerne stehen wir Ihnen vorab für Besucherinformationen zur Verfügung:
art@galerie-frey.com oder unter 01 / 513 8283
Die Galerie Frey würde sich freuen Sie auf der "Parallel Vienna 2015" im ersten Stock in den beiden Räumen 1.11 begrüßen zu dürfen!
Im Zuge dessen präsentieren wir die neuesten Werke der jungen österreichsichen Künstler Merlin KRATKY und Christoph SCHWARZ.
Öffnungszeiten:
Mittwoch, 23. September: 12 - 19 Uhr
Donnerstag, 24. September: 12 - 19 Uhr
Freitag, 25. September: 12 - 19 Uhr
Samstag, 26. September: 10 - 19 Uhr
Sonntag, 27. September: 12 - 19 Uhr
Anlässlich des Ausstellungsendes von Roberto Almagnos "ARIA" , laden wir Sie herzlich zu Kuchen, Kaffee und einem Glas Prosecco ein.
Der Künstler wird persönlich anwesend sein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Roberto Almagno
Aria
mit einem Text von Mag. Lucia Täubler, Kunsthistorikerin
Melodische Stille
Roberto Almagnos Skulpturen zwischen musikalischem Klang und absoluter Ruhe
Melodien entstehen durch die Zusammensetzung verschiedener Klänge in unterschiedlichen Tonlagen. Sie nehmen den menschlichen Gehörsinn in Anspruch, sind angenehm oder unschön und werden subjektiv betrachtet. Wenige Töne reichen aus, um eine bekannte Melodie mit einem Musikstück in Zusammenhang zu bringen, um den Musiker dahinter zu erahnen. Klang hängt unmittelbar zusammen mit Stille, denn ohne die Pausen entstehen keine melodischen Verbindungen zwischen einzelnen Klängen. Die zwei Gegensätze Melodie und Stille sind unabdingbar miteinander verknüpft und setzen das jeweilige andere voraus. Rhythmus entsteht.
Auf den ersten Blick sind Roberto Almagnos dunkle Skulpturen stille Begleiter. Sie fügen sich in den Raum, der ihnen gegeben wird und entfalten sich: ruhig und entspannt. Der 1954 in Rom lebende Roberto Almagno arbeitet ausschließlich mit dem Medium Holz, das er in und um die italienische Hauptstadt sammelt. „Meine Skulpturen sind irgendwo zwischen der Suche nach Perfektion und dem Bewusstsein der Fragilität zu verorten“ beschreibt Almagno seine Arbeiten, deren Zartgliedrigkeit den Klängen einer klassischen Sinfonie gleichkommt. Sie verfolgen ein ästhetisches Schema, lassen von einem Crescendo auf die nächste Taktänderung schließen. Fast unwirklich stehen die Holzskulpturen in ihren feingliedrigen Biegungen und Kurven vor einem. Das Werk „Aria“ (2015) steht ganz eindeutig in Bezug zur Musik. Der gebogene Resonanzkörper – einem Menschen oder Instrument gleichkommend – lässt Klangverbindungen in unterschiedlichen Tonlagen entstehen. Dabei wirken die Partikel so als würden sie unabhängig von einander im Raum schwirren und dennoch zusammenhängen. Aber ihr Klang ist unhörbar. Doch allein die stille Skulptur, mit ihrer melodischen Struktur und der liedartigen Ästhetik, erinnert an ein Musikstück...
BITTE beachten Sie unsere SOMMERÖFFNUNGSZEITEN 2015!
WIEN von 17. Juli - 09. September 2015:
Montag = geschlossen
Dienstag - Freitag: 11.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 11.00 - 14.00 Uhr
SALZBURG von 23. Juli - 09. September 2015:
Montag - Freitag: 11.00 - 18.30 Uhr
Samstag: 10.00 - 16.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine erholsamen Sommer!
Wir freuen uns dass Christian BAZANT-HEGEMARK in der von Günther Oberhollenzer kuratierten Ausstellung "Nach Picasso - Auf Spurensuche in der jungen österreichischen Kunst " mit einem seiner Werke vertreten ist.
Die Ausstellung kann von 10. Mai bis 27. September 2015 im Forum Frohner der Kunstmeile Krems besucht werden.
www.kunsthalle.at/de/forumfrohner/ausstellungen
SAVE THE DATE
Alexander STEINWENDTNER | TAG5
am Freitag, den 14.08.2015 von 14 - 21 Uhr
Der Künstler lädt Sie und Ihre Freunde sehr herzlich zur Sommerausstellung in sein Atelier ein.
Neue Bilder und Objekte werden im eigenen Atelier sowie im benachbarten Marmorsteinbruch gezeigt.
Um Anmeldung wir gebeten unter: art@galerie-frey.com
Anfahrt: A10 - Abfahrt Hallein, Wiestalbundesstraße Richtung Adnet, nach 3km rechts Richtung Adnet, recht an der Kirche vorbei, 2te Straße links in die Marmorsteinbrüche, danach der BESCHILDERUNG folgen.
Gemeinsam mit dem Künstler freuen wir uns auf Ihren Besuch!
Zur Freude der Galerie Frey wurde am 29. Juli 2015 im Kulturteil der Salzburger Nachrichten über die momentan laufende Festspielausstellung "Aria" von Roberto Almagno berichtet.
Vielen herzlichen Dank.
Genießen Sie mit uns kühle Drinks und heiße Rythmen
bei der Fiesta Mexicana im Nonntal.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Andrea Frey & Peter Frey
Alejandro Madero & Bettina Fischer
Cornelia Müller-Thies
Andrea Maria Reiser & Amina Nührig
Merlin Kratky
Lost but Wealthy
mit einem Text von Mag. Andrea Jungmann, Sotheby's
Wenn man zum ersten Mal Merlin Kratkys Arbeiten sieht, meint man auf den ersten Blick einzutauchen in eine farbenfrohe fröhliche Welt, in der sich buntes Obst und geometrische Formen tummeln. Hier ein wunderbar gelbe Banane in buntem Torteneck, dort auf der Leinwand schwebend eine Person, die spielerisch nach Würfeln greift.
Bei näherem Hinsehen jedoch verwirrt, dass die Früchte in Beton und glattes Polyester gezwängt sind. Ganz alltägliche Objekte werden naturgetreu künstlich reproduziert und eingegossen, in eine neue Form. Diese Zusammenkunft von Natur und menschlicher Schöpfung spiegelt eine abstrakte Sicht des Künstlers auf die Welt, eine Welt, die uns laut entgegenschreit, überrollt. Eine Welt, in der die Natur oft Mühe hat, sich durchzusetzen. In Merlin’s Arbeit sind diese Objekte aus der Natur verfremdet, eingeschlossen, eingesperrt, in künstliche, vom Menschen geschaffene Materialien....
Wir freuen uns Ihnen neue Werke der Künstlerin Jospehine Scianna in der Galerie Frey WIEN präsentieren zu dürfen.
rosenfeld porcini is proud to present Austrian sculptor Herbert GOLSER’S inaugural UK solo show "A Quivering Solidity".
This show follows his participation in the gallery’s fourth themed group exhibition "Wood", which gathered four artists who all sculpt with wood, yet use the medium in diverse ways, both technically and from a narrative point of view.
The gallery will feature Golser’s most recent sculptures.
The exhibition in London can be visit from May 29 – July 11, 2015.
Contact:
37 Rathbone Street, London W1T 1NZ
Opening Hours:
Tuesday – Friday 11-7pm
Saturday 11–6pm
Anlässlich der Ausstellung anselm glück, laden wir Sie herzlich zu Kuchen, Kaffee und einem Glas Prosecco ein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Galerie Frey würde sich freuen Sie bei The Solo Project | Contemporary Art Fair in Basel am Stand D01 begrüßen zu dürfen!
Öffnungszeiten:
Mittwoch, 17. Juni : 12 Uhr bis 20 Uhr
(Preview - nur mit persönl. Einladung von 10 Uhr – 12 Uhr)
Donnerstag, 18. Juni: 10 Uhr bis 19 Uhr
Freitag, 19. Juni : 10 Uhr bis 19 Uhr
Samstag, 20. Juni: 10 Uhr bis 19 Uhr
Sonntag, 21. Juni: 10 Uhr bis 17 Uhr
Messestand: D01
Mobil-Nr.: +43 664 203 9697
__________________
The Gallery Frey would be pleased to welcome you at our booth D01 at The Solo Project in Basel.
Opening hours:
Wednesday, June 17: 12 noon – 8 pm
(Private view by invitation only 10 am – 12 noon)
Thursday, June 18: 10 am – 7 pm
Friday, June 19: 10 am – 7 pm
Saturday, June 20: 10 am – 7 pm
Sunday, June 21: 10 am – 5 pm
Exhibition stand: D01
Mobil-Nr.: +43 664 203 9697
__________________
St. Jakobshalle
Brüglingerstrasse 19-21
Basel
info@the-solo-project.com
Wir freuen uns dass Christian BAZANT-HEGEMARK in der Gruppenausstellung "Dis I Order - Vom Wesen der dynamischer Systeme" mit einem seiner Werke vertreten ist.
Die Ausstellung kann von 20. Mai bis 26. Juni 2015 im Kunst Verein Baden besucht werden.
www.kunstvereinbaden.at/system/news_detail.php
29. - 31. Mai 2015 | Ein Wochenende ganz im Zeichen der Kunst
Wir haben von Freitag, 29. Mai bis Sonntag, 31. Mai 2015 für Sie geöffnet und freuen uns Ihnen die aktuelle Ausstellung von Merlin Kratky zu präsentieren.
FREITAG, 29. Mai 2015 | 11.00 - 22.00 Uhr
Vernissage: Merlin Kratky | Lost but Wealthy
SAMSTAG, 30. Mai 2015 | 11.00 - 19.00 Uhr
SONNTAG, 31. Mai 2015 | 11.00 - 17.00 Uhr
Harald Gangl
curtains
mit einem Text von Lucia Täubler
“Auch zu schmecken ist sie. Blau wird alkalisch, gelbrot sauer schmecken.
Alle Manifestationen der Wesen sind verwandt.”1
Wer sich Harald Gangls Ölbildern annähert, nimmt nicht nur den Geruch wahr, den sie ausströmen: Duft nach trocknenden Farben. Auch bereichert man sich durch komplexe Strukturen auf der Bildoberfläche und versucht etwas sichtlich Abstraktes in ein realistisches Schema einzubauen. Das menschliche Auge möchte wiedererkennen und zuordnen. Manche sehen etwas, manche verlaufen sich in der Bildkomposition zwischen Farbe und Struktur, zwischen hell und dunkel, zwischen vorne und hinten. Betrachter suchen nach Räumen, nach Welten, nach Landschaften oder zumindest nach etwas Organischem. Harald Gangls Hauptsujet ist allerdings die Farbe selbst.
Anlässlich der Ausstellung "Zwischen den Dünen" mit Werken von Christian BAZANT-HEGEMARK, Paul DEFLORIAN, Veronika DIRNHOFER, Iris DITTLER und David ZELLER laden wir Sie herzlich zu Kuchen, Kaffee und einem Glas Prosecco ein.
Anlässlich der Ausstellung ALEXANDER STEINWENDTNER "Die Winterfrüchte/Random" laden wir Sie herzlich zu Kuchen, Kaffee und einem Glas Prosecco ein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Wien und Salzburg!
Zur Freude der Galerie Frey wurde in der April Ausgabe des Salzburger Magazins Look! dem von uns vertretenen Künstler Alexander Steinwendtner eine Doppelseite gewidmet. Der Artikel stellt Alexander Steinwendtners Werk zum Angedenken Georg Trakts im Unipark Nonntal vor.
aus: looksalzburg.at,
von . April 2015
www.looksalzburg.at/People/denkmal-eines-dichters-29063/
Zur Freude der Galerie Frey wurde am 04. April 2015 im Kulturteil der Salzburger Nachrichten über die momentan laufende Ausstellung "Die Winterfrüchte/Random" von Alexander Steinwendtner berichtet.
Starten wir gemeinsam in den Frühling, beim Eierpecken rund um den Erhardplatz.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Andrea & Peter Frey
Alejandro Madero
Cornelia Müller-Thies
Zur Freude der Galerie Frey wurde am 28.03.2015 im Kulturteil der Kronen Zeitung über Alexander Steinwendtners aktuelle Ausstellung "Die Winterfrüchte/Random" in Salzburg berichtet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Anlässlich der Ausstellung KONRAD WINTER "Camouflaged City" laden wir Sie herzlich zu einer kleinen Süßigkeit, einem illy-Caffè und einem Glas Prosecco ein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Rahmen unseres Galeriefrühstücks in Wien!
Die Galerie Frey ist heuer wieder auf der "art austria" mit einer wunderbaren Palette an Künstlern vertreten. Wir freuen uns Johannes DOMENIG, Harald GANGL, Herbert GOLSER und Konrad WINTER präsentieren zu können.
Wir freuen uns Sie täglich ab 11:00 Uhr auf der Messe am Stand Nummer 25 im 1. Untergeschoß begrüßen zu dürfen.
art austria
Donnerstag, den 19. - Sonntag, den 22.03.2015
Leopold Museum Wien, Stand 25, 1tes Untergeschoß
Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier.
Gerne stehen wir Ihnen vorab für Besucherinformationen zur Verfügung:
art@galerie-frey.com oder unter 01 / 513 8283
Harald Gangl wurde von VARTIAN - The Carpet Company für ihre neue Kunstkollektion ausgewählt.
Die erste Präsentation in Österreich, der in Nepal handgeknüpften Werke, erfolgt im Rahmen der Wohnen & Interieur Messe Wien.
Wohnen & Interieur - Messe Wien
Samstag, den 07. - Sonntag, den 15.03.2015
Messe Wien, Halle D, Stand D0315
Die Galerie Frey hat heuer das Vergnügen Johannes DOMENIG, Anselm GLÜCK und Herbert GOLSER auf der PULSE in New York vertreten zu dürfen.
Wir freuen uns Sie auf der Messe am Stand Nummer A3 begrüßen zu dürfen.
Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier.
Gerne stehen wir Ihnen auch vorab für Besucherinformationen zur Verfügung:
Herr Peter Frey
+43 (664) 203 96 97
Konrad Winters Ausstellung wird vom Magazin H.O.M.E als eines der Toptermine in der Februar-Ausgabe genannt.
Die Werke des Künstlers sind noch bis 11.04.2015 in der Galerie Frey Wien zu bewundern.
Drei Werke von Harald Gangl werden in limitierter Stückzahl in Nepal handgeknüpft. Die Erstpräsentation erfolgt diese Woche exklusiv auf der imm - Einrichtungsmesse in KÖLN.
imm cologne - Die internationale Einrichtungsmesse Köln
Montag, den 19. - Sonntag, den 25. 01. 2015
Halle 11.2, K011
Sollten Sie Tageskarten benötigen, bitten wir um kurze Mitteilung an: peter.frey@galerie-frey.com oder mobil unter +43 664 2039697.
(Peter Frey ist persönlich am 22. 01. nachmittags sowie am 23. 01. ganztägig anwesend)