Die Sonderausstellung »Zeichnen gegen das Vergessen« zeigt großformatige Porträts, durchwegs Kohlezeichnungen, von Kindern und Jugendlichen, die zu Opfern des Nazi-Terrors wurden. Der Künstler Manfred Bockelmann will damit »Zeichen gegen das Vergessen« setzen. Es geht ihm darum »zumindest einigen wenigen Namen und Nummern Gesichter zu geben, ein paar Menschen aus der Anonymität der Statistik herauszuheben«.
Informationen zur Ausstellung im Leopold Museum
17.05.2013 - 02.09.2013
in Klagenfurt geboren
Studium Fresco, Fotografie und Grafik in Graz
Reise mit Friedensreich Hundertwasser
Kunstbuch "Hundertwasser Regentag" (Bruckmann-Verlag)
Bildband "Magic Holywood" (R.S. Schulz Verlag)
Bildband "STILLE" (Neufeld Verlag)
Manfred Bockelmann hat bis heute seine Arbeiten in weit über hundert Ausstellungen in Galerien und auf Kunstmessen im In-und Ausland gezeigt. Seine Bilder sind in vielen privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten (z.B. Albertina).
Projekte zum Thema "Kunst im Öffentlichen Raum" wurden realisiert.
arbeitet und lebt er in München, Wien und Kärnten
"Das Sterben der Blätter", Galerie Frey, Wien
Malerei- und Zeichnungen zum Thema: DAS STERBEN DER BLÄTTER
Die Ausstellung wird ergänzt durch das Fotoprojekt "LOVE TREE":
Es handelt sich um SW- Fotos, zu welchen die Lyrikerin
Maja Haderlap (Bachmann-Preis und die bisher renommierteste Auszeichnung:
Max Frisch-Preis der Stadt Zürich) dazu passende Fünfzeiler verfasst hat. Die Lyrik ist handschriftlich auf den jeweiligen Passepartout niedergeschrieben.
"Art in Progress - 10 Jahre Galerie Frey Wien", Galerie Frey, Wien
"Werkschau", Galerie Frey, Wien
"Zeichnen gegen das Vergessen", LEOPOLD museum, Wien
"Preview", Galerie Frey, Salzburg
"Kohle auf Leinwand", Galerie Frey, Wien
"Überschneidungen III", Galerie Judith Walker, Weizelsdorf
"Hidden", Galerie Freihausgasse / Galerie Stadt Villach, Villach
"Manfred Bockelmann", Turmgalerie 333, Helmstedt
"Künstler der Galerie - Weihnachtsausstellung", M-ART Galerie, Hamburg
"5 Jahre artThiess", Galerie artThiess, München