Konrad Winter

Über den Künstler

Ausschnitt aus "Die Ambivalenz zwischen enigmatischem und offengelegtem Bild(Farb)raum" von Karl-Heinz Pichler

"Konrad Winter ist ein Experte des Tarnens und Enttarnens auf dem Gebiet der Malerei. Er bezeichnet seine Bilderzyklen denn auch als "Getarnte Landschaften", "Getarnte Städt", "Getarnte Alpen", "Getarnte Interieurs" oder "Getarnter Wohlstand". Seine "Tarn-Prozesse" erinnern dabei an die Vorgehensweise der Pointilisten oder an die computergestützten digitalen Visualisierungstechniken, die den Farb- und Motivraum aus einzelnen Farbpixeln entstehen lassen. Nur bedient sich Winter anstatt unzähliger Pixel geschlossener Farbflächen, die sich aus der Distanz betrachtet zu motivischen Inhaltsketten verdichten.

 Zentraler Punkt im Schaffen von Konrad Winter ist dennoch stets die Malerei, und nicht das Motiv. Letzteres ist für den Künstler einfach als Transportmittel wichtig, um seine künstlerischen Aussagen in Bezug auf die Ambivalenz zwischen Farbe und Form, Abstraktion und Gegenständlichkeit, Materialität und Immaterialität zu setzen.

Die Konfrontation aus scheinbarer Abstraktion und ihrer Verwurzelung in einer alltäglichen, häufig simplen Szenografie, macht zweifellos einen Teil der Spannung aus, die wie eine Aura den Bilderkosmos von Konrad Winter umgibt"

Biografie

1963

geboren in Salzburg, Österreich

1989

Teilnahme am Malersymposium in Werfen, Österreich

1990-2008

Leitung einer Klasse an der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst in Salzburg

1994-1999

Gastdozent an der Universität Mozarteum, Salzburg

1997

Stipendium der Stadt Frankfurt, Deutschland

2000-2005

Lehrauftrag an der Werbe-Design-Akademie Salzburg

2009-2014

Leitung einer Klasse an der Sommerakademie Traunkirchen, Österreich

Auszeichnungen

1984

Preis des Salzburger Wirtschaft

1987

Georg-Trakl-Preis für Bildende Kunst

1989

Slavi-Soucek- Preis für Grafik

1992

Atelierstipendium in der Cité des Arts, Paris 1997 Atelierstipendium der Stadt Frankfurt am Main 2004 1. Preis im Wettbewerb Uniklinik Freiburg 

AUSSTELLUNGEN

2021

"Reflexionen", GALERIE FREY, Wien

2017

"Likes", GALERIE FREY, Wien

2016

"Time out", GALERIE FREY, Salzburg

2014

"Camouflaged City", GALERIE FREY, Wien 

"Getarnter Wohlstand", Neuffer am Park Kunsthalle, Pirmasens

2013

DavisKlemmGallery, München 

2012

Galerie Schlesinger, Zürich

INSA Gallery, Seoul, Korea 

2011

Galerie pro Arte, Freiburg

"Die ungeheure Stadt", UBR Galerie, Salzburg

"Camouflaged", Galerie Hafenrichter, Nürnberg

"Camouflaged Capitals", DavisKlemmGallery, ZDF Studio Brüssel 

2010

"Getarnter Wohlstand", DavisKlemmGallery, Frankfurt

"Getarnter Strand" QuadrART, Dornbirn

Galerie Schlesinger, Zürich 

2009

"Camouflaged Landscapes", Gallery Mack-Hyang, Daegu

"Camouflaged Landscapes", INSA Gallery, Seoul

"Camouflaged Alps" Nexus Kunsthalle Saalfelden, Saalfelden

"Camouflaged Landscapes", Kunstverein Emsdetten, Emsdetten

"Getarnte Landschaften", Galerie Pro Arte, Freiburg 

"Getarnte Landschaften", Galerie Alex Schlesinger, Zürich

2008

"Camouflaged Interior", Galerie der Stadt Salzburg, Salzburg 

"Camouflaged Landscapes", Hyundai Gallery, Seoul

2007

"Getarnte Landschaften", Galerie Alex Schlesinger, Zürich 

"Camouflaged Landscapes", Galerie de Lee, Seoul

2006

"Getarnte Landschaft", Galerie Pro Arte, Freiburg 

"Getarnte Landschaft", Galerie von Braunbehrens, München 

GRUPPENAUSSTELLUNGEN (AUSWAHL)

2014

"Tor, Tor, Toor!", Staatliche Kunsthalle, Karlsruhe

2013

"Frisch eingetroffen", DavisKlemmGallery, Wiesbaden 

"Neu im Viertel", DavisKlemmGallery, München

2012

"Splash!", DavisKlemmGallery, Frankfurt am Main 

"Phänomen Wohlstand", Motorenhalle, Dresden

2011

"Collection", INSA Gallery, Seoul 

"Fiesta", DavisKlemmGallery, Frankfurt

2008

"No peanuts", DavisKlemmGallery Studio, Frankfurt 

"Unter Tausend", Galerie Erhard Witzel, Wiesbaden

2006

"vom bild // zum bild metamorphose", Museum der Moderne, Salzburg 

AusstelLungen des KünstlerS

Weitere Künstler