"Alexander Steinwendtners Formenvokabular zeigt sich in sehr unterschiedlichen Ausdrucksformen: einmal ist es die eigene Körpermasse und Kraft, die er in seine Bilder wirft, ein anderes mal ist es die Besiedelung von Fundstücken, zum Beispiel weiße Segel, die durch seine künstlerische Fähigkeit eine fast Malewitsch'sche Einfachheit erreichen."
lebt und arbeitet in Salzburg
geboren in Salzburg
Studium an der Universität für angewandte Kunst in Wien Meisterklasse Christian Ludwig Attersee
"Monoposto", GALERIE FREY, Salzburg
"Wir machen Blau", GALERIE FREY, Salzburg
"Der goldene Schnitt", GALERIE FREY, Salzburg
"Holz", GALERIE FREY, Wien
"Der zweite Horizont", GALERIE FREY, Wien
"The solo project" Art Fair, Basel, Galerie Frey
"Die Winterfrüchte / Random", GALERIE FREY, Salzburg
"Random Realness", Woeskegallery, Berlin
"Art in Progress - 10 Jahre Galerie Frey Wien", GALERIE FREY, Wien
"Random Realness", GALERIE FREY, Wien
"Random. Clean Cuts.", Cast Your Art Galerie, Wien
"Tag 1", Lienbacher Bruch zu Adnet, Salzburg
"Boogie down Monument", Miele-Galerie, Salzburg
"Der Burgdrache, die Kammerzofe und der Ritter", Festung zur Hohen Salzburg
"Power and Powerlessness" a.muse Gallery, San Francisco, USA
Ausgestaltung des Hotels Europa Graz, Fixinstallation
"Lack und Leder", Kabarett Renz, Wien
Europäisches Forum Alpbach, Macht und Ohnmacht, Tirol/Alpbach
Ausgestaltung des Hotels Rathauspark Wien, Fixinstallation
Ausgestaltung des Hotels Anatol Wien, Fixinstallation
"Where fashion meets art", Donna Karan Flagship Store, Gallery Southfirst, New York, USA
"Bilder an der Quelle", Künstlerische Ausgestaltung des City Center in Wieselburg
"Galerie Southfirst, New York, präsentiert Steinwendtner, Salzburg", New York, USA
"Hommage an Ilse Aichinger", Museum Romanum, Kulturbrücke Fratres
"Bankgeheimnis", Galerie Thiele, Bankhaus Carl Spängler, Linz
"Vom Cockpit zur Flechte", Stadtkino Salzburg
"Turn the Leaf", Boritzer, Gray, Hamano Gallery, Santa Monica, LA, USA
"Galgenrodeln", Stadtkino Salzburg